Am Freitag, den 22. Oktober 2021, um 21 Uhr spielt das RSB unter Leitung von Michael Francis Werke von Ravel, Elgar und Szymanowski. Die polnische Sopranistin und Szymanowski-Spezialistin Iwona Sobotka präsentiert als europäische Erstaufführung die „Lieder für eine Märchenprinzessin“ in der Orchesterfassung. Maurice Ravel komponierte die Suite „Ma mère l'oye“ ursprünglich für Klavier, arrangierte sie aber 1910/11 für großes Orchester. Ebenfalls aus eigener Feder stammen die Arrangements von drei der „Sechs Lieder für eine Märchenprinzessin“ von Karol Szymanowski nach Gedichten seiner Schwester Zofia. Die Orchesterfassungen der verbliebenen drei Lieder durch den italienischen Komponisten Bruno Dozza kommen in diesem Konzert zu ihrer europäischen Erstaufführung. Edward Elgars „Enigma-Variationen“ runden schließlich den Abend ab. Die polnische Sopranistin Iwona Sobotka, die bereits mehrfach mit dem RSB zusammengearbeitet hat, feiert sowohl auf der Opern- als auch der Konzertbühne internationale Erfolge. Neben Engagements an renommierten Opernhäusern arbeitete sie als Konzert-, Lied- und Oratoriensängerin mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Teodor Currentzis und Sylvain Cambreling zusammen. Die Musik ihres Landsmannes Karol Szymanowski ist ihr ein besonderes Anliegen, und ihre Interpretationen seiner Werke wurden mehrfach ausgezeichnet. Am Pult des RSB steht an diesem Abend der Brite Michael Francis. Neben seiner Tätigkeit als Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem Florida Orchestra gastiert er bei namhaften Orchestern auf der ganzen Welt, z.B. beim New York Philharmonic, dem London Philharmonic Orchestra und dem Sinfonieorchester des Mariinsky-Theaters.
Freitag, 22. Oktober 2021, 21 Uhr Konzerthaus Berlin Abo-Konzert Maurice Ravel „Ma mère l'oye“ - Fünf Märchenbilder für Klavier (Orchesterfassung vom Komponisten) Karol Szymanowski Sechs Lieder einer Märchenprinzessin für Sopran und Klavier op. 31 (Orchesterfassung von Karol Szymanowski und Bruno Dozza - Deutsche Erstaufführung) Edward Elgar „Enigma-Variationen“ für Orchester op. 36 Michael Francis, Leitung Iwona Sobotka, Sopran Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) Einführung von Steffen Georgi auf rsb-online.de Konzertübertragung auf rbbKultur am 14. November ab 20.03 Uhr Konzertkarten zu 59 / 49 / 29 / 20 € RSB-Besucherservice Telefon 030 - 202 987 15, tickets@rsb-online.de, rsb-online.de
Presse
Interviews Iwona Sobotka steht für Interviews zur Verfügung. Pressekarten Die berichterstattende Presse erhält eine Pressekarte und Begleitkarte zum Preis von 15 €. Bitte kontaktieren Sie hierfür das Pressebüro unter 030 - 202 987 515 oder presse@rsb-online.de. Pressekontakt Anne Ströhler Charlottenstraße 56 10117 Berlin Tel 030 202 987 515 presse@rsb-online.de
Impressum
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Chefdirigent und Künstlerischer Leiter Vladimir Jurowski Orchesterdirektorin Clara Marrero Amtsgericht Charlottenburg HRB 4058 Ust-IdNr DE136782703
Rundfunk-Orchester und -Chöre GmbH Berlin Geschäftsführer Anselm Rose Kuratoriumsvorsitzender Ernst Elitz Gesellschafter Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin, Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sie erhalten diese E-Mail, da Sie im Verteiler für die einzelnen Pressemitteilungen des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin eingetragen sind. Falls Sie diese Informationen nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich können Sie sich hier abmelden.